Was nach der Inbetriebnahme des Neubaus mit dem Bestandsgebäude passiert, war bereits in mehreren Kreistagssitzungen auf der Tagesordnung. Aktueller Stand ist der Rückbau des Gebäudes.
Hier folgend die Beratungsunterlagen und ein Teil der Anlagen aus den maßgeblichen Kreistagssitzungen. Den jeweiligen Beschlussanträgen der Kreisverwaltung wurden in den drei Sitzungen der Jahre 2023, 2022 und 2019 mehrheitlich zugestimmt.
Kreistagssitzung vom 22.11.2024
- Beratungsunterlage [PDF | 207 KB]
- Anlage 1 zur Anlage: Fa. Krauter "Das Eichert" [PDF | 324 KB]
- Anlage 2 zur Anlage: Ablehnung Angebot IVW [PDF | 264 KB]
- Anlage 3 zur Anlage: Bestätigung Baugenehmigung [PDF | 366 KB]
- Anlage 4 zur Anlage: Gutachten Prof. Hofrichter [PDF | 534 KB]
- Anlage 6 zur Anlage: Anträge der KT-Fraktionen [PDF | 121 KB]
- Stellungnahme der Chefärzt*innen [PDF | 911 KB]
- Interview mit Wolfgang Schmid in der NWZ [PDF | 1 MB]
Kreistagssitzung vom 26.05.2023
- Beratungsunterlage [PDF | 550 KB]
- Information der AFK als Anlage zur Beratungsunterlage [PDF | 197 KB]
Kreistagssitzung vom 15.07.2022
- Beratungsunterlage [PDF | 417 KB]
Kreistagssitzung vom 24.05.2019
- Beratungsunterlage [PDF | 317 KB]
- Anlage zur Beratungsunterlage [PDF | 73 KB]
Das Für und Wider des Rückbaus wird auch ausführlich in einem Gutachten von Professor Linus Hofrichter dargelegt:
- Gutachten_Prof._Hofrichter.pdf [PDF | 533 KB]
- Praesentation_Prof._Hofrichter.pdf [PDF | 5 MB]