Wir bilden Sie gerne weiter
Kompetenz und Wissen, Qualität und Patientensicherheit, Zukunft und Fortschritt, Nähe und Menschlichkeit: Dafür stehen wir. Die Basis hierfür bilden unsere Mitarbeitenden. Und damit dies auch in Zukunft so bleibt, achten wir stets darauf, dass unser ärztlicher Nachwuchs eine qualifizierte und fundierte Facharztausbildung erhält.
Dank unseres umfassenden Leistungsspektrums vom Frühgeborenen bis zum Hochbetagten können wir Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung eine breit gefächerte Auswahl an Weiterbildungsbefugnissen von Chef- und Oberärzt*innen in fast allen Fachrichtungen bieten. Sie verfügen überwiegend über eine komplette Weiterbildungsbefugnis für ihr Fachgebiet über die gesamte Weiterbildungszeit. Die Facharztausbildung erfolgt anhand strukturierter, fester Weiterbildungscurricula.
Darauf aufbauend können Sie sich in vielen Schwerpunkten und Zusatzweiterbildungen spezialisieren. Zudem können Sie im Rahmen Ihrer Facharztausbildung rotieren und hospitieren. So erhalten Sie einen Einblick in verschiedene Fachzentren und Schwerpunkte.
Schritt für Schritt bilden wir Sie in unseren Kliniken zu Spezialist*innen in Ihrem Fachgebiet aus.
Fachgebiet | Art der Weiterbildung | Dauer / Monate | Weiterbildungs-befugter Arzt |
Anästhesiologie | Facharzt | 60 | Prof. Dr. med. Matthias Fischer |
Anästhesiologie | Facharzt | 12 | Dr. med. Stefan Schulz |
Andrologie | Zusatz | 18 | Prof. Dr. med. Rainer Küfer |
Andrologie | Zusatz | 18 | Dr. med. Martin Barth |
Andrologie | Zusatz | 18 | Dr. med. Alexander Pfund |
Betriebsmedizin | Zusatz | 36 | Dr. med. Stephan Schlosser |
Chirurgie | Basis | 24 | Prof. Dr. med. Stefan Riedl |
Chirurgie | Basis | 24 | Prof. Dr. med. René Schmidt |
Diabetologie | Zusatz | 12 | Dr. med. Marissa Müller |
Frauenheilkunde und Geburthilfe | Facharzt | 60 | Prof. Dr. med. Falk Thiel |
Gefäßchirurgie | Facharzt | 72 | Dr. med. Marc Weigand |
Geriatrie | Zusatz | 18 | Dr. med. Dionyz Bajtay |
Gynäkologische Onkolologie | Schwerpunkt | 36 | Prof. Dr. med. Falk Thiel |
Handchirurgie | Zusatz | 24 | Dr. med. Andrea A. Tandara |
Innere Medizin und Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie | Facharzt | 36 | Prof. Dr. med. Martin Bommer |
Innere Medizin | Basis | 36 | Dr. med. Klaus Metter |
Innere Medizin | Basis | 12 | Dr. med. Katja Mutter |
Innere Medizin | Basis | 36 | Prof. Dr. med. Stephen Schröder |
Innere Medizin | Basis | 36 | Prof. Dr. med. Martin Kimmel |
Innere Medizin und Nephrologie | Facharzt | 36 | Prof. Dr. med. Martin Kimmel |
Innere Medizin und Pneumologie | Facharzt | 36 | Dr. med. Timo Deininger |
Innere Medizin und Pneumologie | Facharzt | 36 | Dr. med. Hannes Kammerer |
Innere Medizin und Schwerpunkt Gastroenterologie | Facharzt | 36 | Dr. med. Klaus Metter |
Innere Medizin und Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie | Facharzt | 36 | Prof. Dr. med. Martin Bommer |
Innere Medizin und Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie | Facharzt | 36 | Dr. med. Christoph Grünwald |
Innere Medizin und Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie | Facharzt | 36 | Dr. med. Birgit Maier-Bay |
Innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie | Facharzt | 36 | Prof. Dr. med. Stephen Schröder |
Intensivmedizin | Zusatz | 24 | Prof. Dr. med. Matthias Fischer |
Intensivmedizin | Zusatz | 24 | Dr. med. Stefan Rauch |
Intensivmedizin | Zusatz | 12 | Dr. med. Stefan Schulz |
Kinder- und Jugendmedizin | Facharzt | 60 | Dr. med. Fabian Kaßberger |
Klinische Akut-und Notfallmedizin | Zusatz | 24 | Dr. med. Katja Mutter |
Laboratoriumsmedizin | Facharzt | 48 | Manal Abboud |
Medikamentöse Tumortherapie | Zusatz | 12 | Prof. Dr. med. Falk Thiel |
Mikrobiologie, Virologie und Infektions-epidemiologie | Facharzt | 48 | Dr. med. Lutz Zabel |
Neonatologie | Schwerpunkt | 24 | Dr. med. Fabian Kaßberger |
Neuropädiatrie | Schwerpunkt | 12 | Dr. med. Susanne Knecht |
Orthopädie und Unfallchirurgie | Facharzt | 48 | Prof. Dr. med. René Schmidt |
Palliativmedizin | Zusatz | 12 | Dr. med. Wolfgang Schröder |
Pathologie | Facharzt | 72 | Dr. med. Axel Bader |
Pathologie | Basis | 24 | Dr. med. Axel Bader |
Pathologie | Facharzt | 72 | Dr. med. Verena Lubczyk |
Pathologie | Basis | 24 | Dr. med. Verena Lubczyk |
Proktologie | Zusatz | 12 | Prof. Dr. med. Stefan Riedl |
Physikalische Therapie und Balneologie | Zusatz | 12 | Prof. Dr. med. René Schmidt |
Radiologie | Facharzt | 60 | Prof. Dr. med. Stephan Zangos |
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin | Schwerpunkt | 36 | Dr. med. Julia Engel |
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin | Schwerpunkt | 36 | Ingo Nagel |
Spezielle Schmerztherapie | Zusatz | 12 | Prof. Dr. med. Matthias Fischer |
Spezielle Unfallchirurgie | Zusatz | 36 | Prof. Dr. med. René Schmidt |
Spezielle Viszeralchirurgie | Zusatz | 36 | Prof. Dr. med. Stefan Riedl |
Strahlentherapie | Facharzt | 60 | Prof. Dr. med. Gerd Becker |
Urologie | Facharzt | 60 | Prof. Dr. med. Rainer Küfer |
Urologie | Facharzt | 60 | Dr. med. Martin Barth |
Urologie | Facharzt | 60 | Dr. med. Alexander Pfund |
Urologie | Facharzt | 60 | Dr. med. Johannes Müller |
Viszeralchirurgie | Facharzt | 48 | Prof. Dr. med. Stefan Riedl |
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote zu unterschiedlichen Themenkomplexen unseres Instituts für Fort- und Weiterbildung (IFWB) mitsamt Freistellung und Kostenübernahme (auch bei externen Anbietern)
- Gezielte Personalentwicklungsprogramme
- Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten und zur Promotion
- Umfassende Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Alle Informationen finden Sie hier.