High-Tech-Linearbeschleuniger für moderne Krebstherapie in Betrieb genommen

Die hochpräzise, bildgesteuerte Bestrahlung verbessert die Heilungschancen der Patienten.

Der erste Patient am neuen Linearbeschleuniger „Linac“, mit dem Team von Chefarzt Dr. Daniel Wegener (re). Foto: ALB FILS KLINIKUM.

Am ALB FILS KLINIKUM hat am 19. November der erste der zwei neuen Linearbeschleuniger – ein TrueBeam© der Firma Varian, genannt „Linac“ – seinen klinischen Betrieb aufgenommen und die erste Patientenbehandlung wurde durchgeführt. Das moderne System stellt einen Quantensprung in der Strahlentherapie dar und ermöglicht eine patientenzentrierte Krebsbehandlung auf höchstem Niveau.

Die zwei neuen Beschleuniger TrueBeam© sind das Herzstück der Strahlentherapie. Mithilfe der bildgesteuerten Technik kann die Position des Tumors vor und während jeder Behandlung millimetergenau überprüft und die Position der Patientin oder des Patienten angepasst werden. Diese Präzision erlaubt es, die Strahlendosis hoch individuell an die komplexe Form des Tumors anzupassen. So kann eine maximale, hocheffektive Dosis exakt in das Krebsgewebe eingebracht werden, das umliegende gesunde Gewebe und kritische Organe werden dabei aber optimal geschont. So können auch die Nebenwirkungen der Behandlung drastisch reduziert werden.

Zudem verkürzen die hohe Geschwindigkeit und Präzision der neuen Linearbeschleuniger die Behandlungszeiten und reduzieren die eigentliche Bestrahlungsdauer pro Sitzung. Das verbessert die Belastung und den Komfort für die Patienten deutlich.

Dr. Daniel Wegener, Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und Ärztlicher Leiter der RadioOnkologicum MVZ GmbH, betont die Bedeutung des neuen Gerätes für den Behandlungserfolg:

„Der Start des TrueBeam© „Linac“ der neuesten Generation markiert einen Wendepunkt in unserer onkologischen Versorgung. Wir können unseren Patienten nun eine noch individualisiertere Krebstherapie auf höchstem Niveau anbieten. Die Präzision dieses Gerätes schont gesundes Gewebe, ermöglicht eine höhere Strahlendosis im Tumor und verbessert damit nicht nur die Heilungschancen, sondern auch die Lebensqualität unserer Patienten während der Therapie.“

Die zwei neuen Linearbeschleuniger sind fest in die Strukturen des Onkologischen Zentrums des ALB FILS KLINIKUMS eingebunden. In wöchentlichen, interdisziplinären Tumorkonferenzen wird für jeden einzelnen Patienten der beste Behandlungsansatz gemeinschaftlich festgelegt. Das Team der Klinik für Radioonkologie und des MVZs RadioOnkologicum sorgt dann für die präzise Umsetzung des strahlentherapeutischen Teils dieser individuellen Therapiekonzepte.