Beistand in schwierigen Zeiten: Seelsorge im Krankenhaus

Während eines Krankenhausaufenthalts tauchen bei Vielen grundsätzliche Fragen auf. Die Zeit der Krankheit ist oft eine Zeit der Suche nach sich selbst, nach Erklärungen und nach nächsten Schritten auf unsicherem Lebensweg.

Die Krankenhausseelsorge bietet Patienten und deren Angehörigen Raum und Zeit zur Begegnung. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche, zum Zuhören und da sein – unabhängig von religiösen oder kulturellen Prägungen. Miteinander beten oder gesegnet werden, die Feier religiöser Rituale wie das Abendmahl, die Heilige Kommunion, die Krankensalbung, die Beichte oder ein Abschiedsritual für Sterbende und Angehörige bieten wir an als Stärkung und Trost in einer schwierigen Zeit.

Für Andacht, Stille und Gebet sowie die Feier der Gottesdienste gibt es im ALB FILS KLINIKUM einen Raum der Stille im Erdgeschoss. Er ist Tag und Nacht und für alle Menschen offen.

Wir arbeiten mit den anderen Berufsgruppen im Krankenhaus zusammen und sind auch für Mitarbeitende seelsorgerliche Gesprächspartner.