OUZ veranstaltet Patienten-Informationstag

Einblicke rund um Knochen und Gelenke

Das Orthopädisch-Unfallchirurgische Zentrum, kurz OUZ, lädt am Samstag, 18. Oktober, von 11 bis 15 Uhr im Foyer des ALB FILS KLINIKUMS zum Patienten-Informationstag ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Knochen und Gelenke. An verschiedenen Informationsständen können sie unter anderem selbst zum „Operateur“ werden. Am Stand der Pflege werden Blutdruckmessungen durchgeführt und Verbände geübt. Zusätzlich gibt es ein Quiz. Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, beispielsweise ins Therapiezentrum oder in ein Patientenzimmer. Für Kinder gibt es die Teddy-Klinik, in der mitgebrachte Stofftiere versorgt werden können. Abgerundet wird das Programm durch spannende Vorträge des OUZ-Teams, der Physiotherapie und der Experten der Reha-Kliniken Bad Boll und Bad Ditzenbach. Das Café und Bistro des ALB FILS KLINIKUMS hat am Samstag von 7 bis 18 Uhr geöffnet.

Vorträge im Hörsaal:

11:30-12:10 Uhr               

Moderne Knieendoprothetik im OUZ und nahtlose Weiterbehandlung in der Reha Klinik Bad Boll

12:15-12:40 Uhr               

Unfallversorgung im Landkreis Göppingen – vom Hubschrauber bis zur Notfall-OP

12:45-13:10 Uhr               

Was tun bei Sportverletzungen und Überlastungsschäden?

13:15-13:40 Uhr              

 Das Kreuz mit dem Kreuz – Rückenbeschwerden und ihre Ursachen

13:45-14:35 Uhr               

Moderne Hüftendoprothetik im OUZ und nahtlose Weiterbehandlung in der Reha Klinik Bad Ditzenbach

14:30-15:00 Uhr               

Das Therapiezentrum stellt sich vor – wir kümmern uns um Sie: vor – während – nach der Operation.

Hintergrund OUZ

Das Orthopädisch-Unfallchirurgische Zentrum (OUZ) gibt es seit März 2013 am ALB FILS KLINIKUM. Sein Behandlungsspektrum umfasst die gesamte Orthopädie und Unfallchirurgie. Dazu zählen modernste Endoprothetik an Hüfte und Knie – inklusive Revisionseingriffen – ebenso wie Prothesenversorgung an Schulter, Ellenbogen und Hand. Auch minimal-invasive Wirbelsäuleneingriffe, die Behandlung von Sportverletzungen und die komplette Unfallchirurgie gehören dazu.

Das Ziel des OUZ: Patientinnen und Patienten jeden Alters – vom Säugling bis ins Seniorenalter – wieder zu einer schmerzfreien und normalen Beweglichkeit zu verhelfen. Dafür setzt das Team sowohl operative als auch konservative Verfahren ein.

Als zertifiziertes regionales TraumaZentrum der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) übernimmt das OUZ rund um die Uhr die unfallchirurgische Versorgung von Schwerstverletzten – nicht nur im Landkreis Göppingen, sondern auch darüber hinaus. Jährlich versorgt das Zentrum rund 30.000 Notfälle ambulant, führt etwa 5.000 geplante ambulante Behandlungen durch und behandelt zusätzlich über 5.000 Patientinnen und Patienten stationär. Dafür stehen 32 Ärztinnen und Ärzte sowie 70 Pflegekräfte im Einsatz.