Rund 50 Freiwillige für das ALB FILS KLINIKUM

Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst haben begonnen.

Die neuen Freiwilligen. Foto: ALB FILS KLINIKUM

Wie jedes Jahr am 1. September konnten auch in diesem Monat wieder eine große Zahl neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am ALB FILS KLINIKUM begrüßt werden: 35 junge Frauen und Männer haben sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und 18 für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) entschieden. Auch die betriebseigene Kindertagesstätte, die Kita am Eichertwald, hat mit dreien der 35 FSJ-ler*innen Zuwachs bekommen.

Das Freiwillige Soziale Jahr bzw. der Bundesfreiwilligendienst ist für Schulabgänger eine gute Möglichkeit und Chance, in einen Beruf reinzuschnuppern und herauszufinden, ob es das Richtige ist – oder eher nicht. Und das Schnuppern ging am ALB FILS KLINIKUM sofort los. Nach einem allgemeinen Einführungstag am 1. September stand am Tag darauf beim Pflegeinführungstag für diejenigen, die im patientennahen Bereich tätig sein werden, das Fachliche auf dem Programm. An vier verschiedenen Lernstationen wurden von den Teilnehmer*innen des aktuellen Praxisanleitungslehrgangs theoretische Einführungen und praktische Übungen zu Themen wie Umgebungsgestaltung und Unterstützung bei der Mobilisation, Nahrungsaufnahme oder Ausscheidung durchgeführt. Die praktischen Übungen kamen bei den jungen Menschen ausgesprochen gut an: „Dass wir uns in die Lage der Patienten reinversetzen durften, fand ich gut“ resümierte eine der Freiwilligen zum Abschluss des Tages. Mit dieser Vorbereitung sind die Freiwilligen jetzt in den Arbeitsalltag gestartet und unterstützen die Teams auf den Stationen, im OP, in der Notaufnahme, beim Krankentransport und in vielen weiteren Bereichen.

„Die Freiwilligen sind stets eine tolle Stütze auf den Stationen. Die Praxisanleiteranwärter*innen sind bestrebt, den Einstieg in den direkten Patientenkontakt so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Wir freuen uns über alle, die im Anschluss auch mit einer Ausbildung bei uns im Haus starten “, sagt Stephan Laube, Koordinator der Praxisausbildung. Er freut sich auch in diesem Jahr über den Zuwachs und die Unterstützung der vielen Freiwilligen. Nur einige wenige Bufdi- und FSJ-Plätze konnten in diesem Jahr nicht belegt werden, Nachzügler sind aber noch herzlich willkommen.