Start des neuen Pflegekurses für Angehörige am 10. November

ALB FILS KLINIKUM und AOK unterstützen pflegerische Angehörige

Einen nahestehenden Menschen zu Hause zu pflegen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die viele Herausforderungen mit sich bringt. Meistens sind Angehörige darauf weder vorbereitet noch fachlich geschult, was im Alltag zu Unsicherheiten und Fehlern führen kann. Wer sich dafür entscheidet, die Pflege über längere Zeit zu übernehmen, sollte sich möglichst frühzeitig grundlegende Kenntnisse im praktischen und theoretischen Bereich der Pflege aneignen.

Aus diesem Grund bietet das ALB FILS KLINIKUM in Zusammenarbeit mit der AOK Neckar-Fils ab November 2025 wieder einen Pflegekurs für Angehörige an. „Ziel des Kurses ist, die Pflege und Betreuung für die Angehörigen zu erleichtern und pflegebedingte körperliche und seelische Belastungen zu reduzieren“, sagt Patricia Fischer, Pflegemanagerin des ALB FILS KLINIKUMS und Organisatorin der Seminarreihe. „Die Fürsorge für unsere Patienten endet nicht mit deren Entlassung. Neben der fachlichen Weiterbildung bietet der Kurs den Angehörigen auch eine wichtige Gelegenheit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und dadurch wertvolle Unterstützung zu erfahren.“

Der Pflegekurs beginnt am Montag, 10. November 2025, um 17 Uhr, im Hörsaal des ALB FILS KLINIKUMS. 

Er umfasst 14 Termine, ist kostenfrei und für Mitglieder aller Krankenkassen offen. 

Anmeldungen sind möglich per Telefon, unter 07161 64-1062 oder per E-Mail unter patricia.fischer@af-k.de.

Inhaltlich ist der Kurs in fünf Module mit verschiedenen Themenschwerpunkten unterteilt. Modul 1 behandelt die rechtlichen Grundlagen, Modul 2 beschäftigt sich mit der Pflege kranker Menschen im häuslichen Umfeld, Modul 3 und 4 behandeln verschiedene Aspekte der Pflege und in Modul 5 werden Tipps zum Meistern von besonderen Pflegesituationen besprochen. Es ist auch die Teilnahme nur einzelner Veranstaltungen des Pflegekurses möglich.