Als sofortige Sicherheitsmaßnahme werden die Leitungen umgehend gespült.
Vorsorglich wurden die Patienten angewiesen für die Zahnpflege Wasserflaschen zu benutzen.
Die Nutzung des Wassers zum Händewaschen ist weiterhin möglich auch die Nutzung der Kaffeeautomaten ist weiterhin möglich, da Aufgrund der hohen Erhitzung des Wassers die Bakterien abgetötet werden.
Die gesamte Belegschaft, insbesondere die betroffenen Bereiche, wurden umgehend über die Situation und die Verhaltensregeln informiert. Unverzüglich fand zudem eine Hygienebesprechung mit den Hygienebeauftragten und den Bereichsleitungen statt, um die Einhaltung aller Schutzmaßnahmen zu gewährleisten.
Aktuell laufen intensive weitere Testungen und Untersuchungen, um die Ursache der Verunreinigung schnellstmöglich zu lokalisieren und das Problem einzugrenzen. Die Verunreinigung kann über die Zuleitung ins Klinikum gelangen, aber auch im Hausnetz entstanden sein.
„Wir nehmen diesen Vorfall sehr ernst. Unser Hygieneteam arbeitet eng mit dem Gesundheitsamt zusammen, um die Ursache der Verunreinigung schnell zu beheben und die vollumfängliche Sicherheit wiederherzustellen. Die getroffenen Maßnahmen dienen dem Schutz aller im Haus. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen und halten Sie auf dem Laufenden“, so Dr. med. Ingo Hüttner, Medizinischer Geschäftsführer des ALB FILS KLINIKUMS, „Sobald nähere und gesicherte Erkenntnisse zum Umfang und der Behebung des Problems vorliegen, wird das ALB FILS KLINIKUM umgehend erneut informieren.“
Hintergrundinformation:
Coliforme Bakterien sind ein Sammelbegriff für verschiedene Bakterien, die sowohl in der Umwelt als auch natürlicherweise im Darm von Menschen und Tieren vorkommen. Sie gehören zur normalen (Darm-)Flora von Menschen und Pflanzen und sind für den Menschen meist harmlos. Bei immungeschwächten Patienten, Säuglingen, älteren Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen können die Bakterien jedoch selbst Infektionen auslösen.