Die moderne Kardiologie bietet heute zahlreiche Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung verschiedenster und oft ernsthafter Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Mit der Veranstaltungsreihe „Herz-Kreislauf – die Kardiologie stellt sich vor“ möchten die Herzspezialisten des ALB FILS KLINIKUMS interessierten Besucher:innen einen verständlichen Einblick in ihr Fachgebiet geben und aufklären.
Beim nächsten Termin der Reihe geht es um das Thema „Herzschwäche“, die Infoveranstaltung findet statt:
am Mittwoch, 24. September 2025, 16.30 bis ca. 17:30 Uhr
im Speisesaal Eichert´s des ALB FILS KLINIKUMS, Göppingen
Wenn das Herz nicht mehr in der Lage ist, ausreichend Blut durch den Körper zu pumpen, spricht man von einer Herzschwäche oder einer Herzinsuffizienz. Infolge dieser eingeschränkten Pumpleistung werden Organe und Gewebe nicht mehr genügend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Dies äußert sich häufig in verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit und Atemnot – bereits bei alltäglichen Aktivitäten wie dem Treppensteigen. In fortgeschrittenen Stadien beeinträchtigt die Herzschwäche den Alltag erheblich. Laut der Deutschen Herzstiftung sind rund vier Millionen Menschen in Deutschland davon betroffen. Herzschwäche ist dabei meist nicht eigenständig, sondern Folgeerkrankung anderer Herzprobleme, etwa nach einem Herzinfarkt, bei Herzklappenfehlern oder Herzmuskelentzündungen.
Chefarzt Prof. Dr. Stephen Schröder sowie sein Team geben dabei einen verständlichen Überblick über die Ursachen, Symptome, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten der Herzschwäche. Interessierte erhalten spannende Einblicke in den kardiologischen Klinikalltag – und im Anschluss Gelegenheit für Fragen und persönliche Beratung durch das ärztliche Team.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.