10.12.2024 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Klinik am Eichert Göppingen

Pflegekurs für Angehörige - Modul 2

Informationen, Tipps und Tricks für pflegende Angehörige

Die häusliche Pflege für einen nahestehenden Menschen stellt eine besondere Herausforderung dar. Um pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit zu geben, bietet das ALB FILS KLINIKUM in Zusammenarbeit mit der AOK Neckar-Fils einen Pflegekurs an. 

Der Pflegekurs geht über 14 Termine, ist kostenfrei und für Mitglieder aller Krankenkassen offen. Es können auch nur einzelne Kursabende besucht werden. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 07161 64-3202 oder E-Mail patricia.fischer@af-k.de

 

Das komplette Kursprogramm:

Lfd. Nr.RaumTerminInhaltReferent/Referentin
 Modul 117.00 – 19.00 UhrRechtliche Grundlagen 
1HörsaalDienstag, 12.11.2024Überblick zu den Leistungen der PflegekassenFrau Wondratschek –
AOK Neckar-Fils
2HörsaalMontag, 18.11.2024Das Betreuungsrecht

Frau Damm – Landratsamt Betreuungsbehörde

Frau Deubner – Betreuungsverein Göppingen

 Modul 217.00 – 19.00 UhrKranke Menschen zu Hause pflegen 
3MZR II + IIIDienstag, 26.11.2024Krankheit und Pflegebedürftig – was bedeutet das für alle Beteiligte?Frau Riedel – AFK
4MZR II + IIIDienstag, 10.12.20242. Umgebungsgestaltung, z.B. geeignete Hilfsmittel und Unterstützungsmöglichkeiten für zu HauseFrau Beiswanger – AFK
5MZR II + IIIDienstag, 17.12.2024Ganzkörperpflege im Bett (Waschen, Zahn- und Mundpflege, Haarpflege…) und Möglichkeiten bei InkontinenzFrau Wagner / Frau Eßlinger – AFK
 Modul 317.00 – 19.00 UhrAspekte der Pflege von Menschen mit Bewegungseinschränkungen 
6HörsaalDienstag, 07.01.2025Bewegungsmangel bei Pflegebedürftigen und welche vorbeugenden Maßnahmen helfen könnenFrau Wagner / Frau Eßlinger – AFK
7MZR II + IIIDienstag, 21.01.2025Bewegungs- und Positionsunterstützung im Bett unter rückenschonenden AspektenFrau Wagner / Frau Eßlinger – AFK
8MZR II + IIIDienstag, 28.01.2025Transfergestaltung unter rückenschonenden und ressourcenfördernden AspektenFrau Wagner / Frau Eßlinger – AFK
 Modul 417.00 – 19.00 UhrAspekte der Pflege bei speziellen Pflegesituationen 
9MZR II + IIIDienstag, 04.02.2025Alltagswissen zur Wundversorgung, Basiswissen bei speziellen Wundsituationen und Pflege der ProblemhautHerr Riecke – AFK
10MZR II + IIIDienstag, 11.02.2025Aspekte einer ausgewogenen Ernährung und Nahrungsaufnahme und Kostformen bei SchluckstörungenFrau Wagner / Frau Jonsson – AFK
11MZR II + IIIDienstag, 25.02.2025Möglichkeiten und Bedeutung der Selbstpflege mit Mitteln aus der Natur- und AromatherapieFrau Fleischer – AFK
 Modul 517.00 – 19.00 UhrBesondere Pflegesituation meistern 
12MZR II + IIIDienstag, 04.03.2025Körperlichen Symptome beobachten, messen und kontrollieren, Einnahme von Medikamente bei besonderen AnforderungenFrau Fischer – AFK
13MZR II + IIIDienstag, 11.03.2025Informatives und Hintergründe zum Krankheitsbild DemenzFrau Kuhn – Diakoniestation Göppingen
14MZR II + IIIDienstag, 18.03.2025Begleitung von sterbenden MenschenFrau Lamparter – AFK