„Eine überwältigende Veranstaltung“

Nach der offiziellen Einweihung und dem Mitarbeiterfest hat der Neubau am vergangenen Samstag mit dem Tag der offenen Tür seine dritte Groß-Veranstaltung erlebt.

Um 11 Uhr öffnete die Drehtür … und die Menschen strömten

Großer Andrang im und vor dem Neubau

Aktionen in der Pathologie … und auf Ebene 4

Farbige Eindrücke

Erklärungen im OP-Trakt … und bei der Orthopädie

Röntgentisch für Teddybären … und Kinderaktion beim SPZ

Auch FrischAuf war dabei; Fotos: Max Radloff

Es war die mit Abstand größte und eindrücklichste Feierlichkeit im Eröffnungsreigen: Zum Tag der offenen Tür kamen rund 12.000 Personen – und zeigten sich durchweg von ihrem neuen Klinikum begeistert.

Bereits um elf Uhr am Vormittag, als die große Drehtür geöffnet wurde, hatte sich ein großer Pulk an Interessierten vor dem Neubau versammelt, um den Neubau zu entdecken. Sie wurden nicht enttäuscht. Geboten wurde nicht nur ein Blick hinter Türen, die normalerweise für neugierige Blicke verschlossen bleiben (wie Schockraum, Herzkatheter, Endoskopie oder OP-Bereich), sondern auch spannende und zum Mitmachen anregende Aktionsflächen der verschiedenen Kliniken und Abteilungen. Wer wollte, konnte OP-Nähte setzen, sich in der Reanimation üben oder den da Vinci OP-Roboter bedienen – um nur einige Beispiele zu nennen. Im Hörsaal gab es ein umfangreiches Vortragsprogramm, die hellen und geräumigen Patientenzimmer konnten besichtigt werden und für die Kinder wurde ebenfalls ein umfangreiches Programm angeboten.

„6 Stunden, 40 Stationen, 1.000 Eindrücke“ lautete das Motto des Tages und es kam wirklich niemand zu kurz. Dass eine direkte Fahrt zum Klinikum aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten nicht möglich war, stellte für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises kein Hindernis dar – der extra eingerichtete Shuttledienst von diversen Parkplätzen im Umfeld der Klinik funktionierte reibungslos. Darüber hinaus konnte der gesamte ÖPNV im Landkreis an diesem Tag kostenfrei genutzt werden. „Es war eine überwältigende Veranstaltung und wir danken allen für ihr Kommen. Und wir danken unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr außergewöhnliche Engagement“, so das Resümee der äußerst zufriedenen Klinikums-Geschäftsführer Dr. Ingo Hüttner und Wolfgang Schmid.

Der Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde dann am Montag auch noch mal an alle als Mail versendet. Hier der Wortlaut der von den beiden Geschäftsführern und Marketingchefin Susanne Stiltz verschickten Mail:

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten uns von ganzem Herzen bei Ihnen allen für Ihr außergewöhnliches Engagement bedanken, das unseren Tag der offenen Tür und die Eröffnungsfeier im Klinikneubau zu einem so überwältigenden Erfolg gemacht haben.

Es war wirklich inspirierend zu sehen, mit welcher Begeisterung und Professionalität Sie die vielen Besucherinnen und Besucher empfangen, durch unser neues Klinikum geführt und ihnen die verschiedenen Bereiche nähergebracht haben. Sie haben unser Haus mit Leben gefüllt und den Gästen einen authentischen Einblick in unsere tägliche Arbeit ermöglicht. Ihre Freundlichkeit, Ihr Fachwissen und Ihre Geduld haben den Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Das positive Feedback und die Begeisterung, die wir aus der Bevölkerung erfahren haben, sind ein klares Zeichen dafür, dass unsere Bemühungen Früchte getragen haben. Die Menschen waren beeindruckt von der modernen Ausstattung, der durchdachten Architektur und vor allem von der warmen und einladenden Atmosphäre in unserem Neubau. Es war förmlich greifbar, wie stolz die Besucher auf "ihr" neues Klinikum waren und wie sehr sie die Möglichkeit schätzten, hinter die Kulissen blicken zu können. Dieser Tag hat nicht nur das Interesse geweckt, sondern auch Vertrauen und Verbundenheit gestärkt.

Jeder Einzelne von Ihnen hat dazu beigetragen, dass dieser Tag nicht nur reibungslos verlief, sondern auch einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen hat. Von der detaillierten Planung und Organisation im Vorfeld über die logistische Meisterleistung am Tag selbst bis hin zur engagierten Betreuung der Besucherinnen und Besucher. Der Dank geht auch an alle, die im Regelbetrieb die Stellung gehalten haben. Sie alle haben gezeigt, was für ein großartiges Team wir sind und mit wie viel Herzblut Sie für unser ALB FILS KLINIKUM einstehen.

Nochmals vielen, vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz. Sie haben mit Ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass das ALB FILS KLINIKUM nicht nur ein Ort der Heilung, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Vertrauens ist. Wir können unglaublich stolz auf das sein, was wir gemeinsam erreicht haben!

Herzlichen Dank an Sie!