Sie erwarten ein Baby und möchten sich optimal auf die Geburt und die erste Zeit mit Ihrem Neugeborenen vorbereiten? Unser Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen wertvolle Informationen, praktische Übungen und Unterstützung, um Ihre Schwangerschaft bewusst zu erleben und selbstbewusst in die Geburt zu starten.
Was Sie erwartet:
• Umfassende Informationen zum Geburtsablauf, den verschiedenen Geburtsmethoden und Schmerzlinderungsoptionen
• Atem- und Entspannungsübungen für die Geburt
• Informationen zu verschiedenen Geburtsmethoden (z.B. Wassergeburt, Kaiserschnitt)
• Tipps zur Unterstützung während der Geburt
• Informationen rund ums Stillen
• Tipps zur Vorbereitung auf die erste Zeit mit Ihrem Baby
• Austausch mit anderen werdenden Eltern
Termine und Anmeldung:
Wir empfehlen, den Kurs so zu planen, dass er spätestens bis zur 36. Schwangerschaftswoche abgeschlossen ist. Ein besonderer Bestandteil ist der Partnerabend mit praktischen Paarübungen. Für diesen Termin wird eine Gebühr von 50 Euro erhoben, die vor Ort in bar zu bezahlen ist. Die Teilnahme am Geburtsvorbereitungskurs wird in der Regel von der Krankenkasse übernommen.
Anmeldungen bitte unter: https://dreher.hebamio.de/kursliste
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Geburt zu begleiten!
Ihre Hebammen aus dem Alb Fils Klinikum Göppingen
Akupunktur in der Schwangerschaft kann für werdende Mütter sehr hilfreich sein. Die chinesische Heilkunst kann unter anderem frühzeitige Wehen, Übelkeit, Schmerzen, Unruhegefühle und Angst sowie Bluthochdruck lindern.
Auch in der Vorbereitung der Geburt kann unterstützend Akupunktur angewendet werden. Akupunktur kann die Geburtszeit verkürzen und Schmerzen lindern. Dadurch wird der Stress der werdenden Mutter reduziert, was sich positiv auf das Kind auswirkt. Mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur kann ab der 37. Schwangerschaftswoche begonnen werden. Eine Behandlung dauert 20 Minuten und wird von unseren speziell ausgebildeten Ärzten und Hebammen vorgenommen.
TeamBaby
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe beteiligt sich an dem Projekt „TeamBaby“, einer Online-Trainingsapp, die für eine bessere Kommunikation zwischen Klinik-Mitarbeitenden und werdenden Eltern rund um die Geburt sorgen will.