Nachhaltigkeit

Erstes „Green Hospital“ in Baden-Württemberg

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat bereits den Entwurf des Neubaus des ALB FILS KLINIKUMS als erstes Krankenhaus in Baden-Württemberg mit dem DGNB-Vorzertifikat in Gold ausgezeichnet. Maßnahmen wie 60 Prozent reduzierter Wärmebedarf, über 85 Prozent Wärmerückgewinnung und eine PV-Anlage für Eigenverbrauch machen das Klinikum zum Vorbild für nachhaltige Bauweise. 

Eine Klimaanlage gibt es zum Beispiel keine. Aber: Durch die sogenannte Betonkernaktivierung der Decken in den Pflegestationen sowie einen regelmäßigen und automatisierten Luftaustausch herrscht ein gutes Raumklima. Über Wasserrohre in den Decken wird die Spitzentemperatur um einige Grad abgesenkt, was auf energiesparendem Weg zu einem angenehmen Klima führt. Die Beheizung erfolgt über Heizkörper und Betonkerntemperierung (BKT). Die Wärmerückgewinnung erfolgt über hocheffiziente Wärme-Rückgewinnungsanlagen. 

Die DGNB bestätigt dem ALB FILS KLINIKUM eine besonders umweltfreundliche, ressourcensparende, wirtschaftlich effiziente und für den Nutzerkomfort optimierte Gebäudeplanung. Damit ist das ALB FILS KLINIKUM das erste „Green Hospital“ in Baden-Württemberg. Deutschlandweit sind aktuell weniger als zehn Einrichtungen des Gesundheitswesens bei der DGNB ausgezeichnet worden. Das „Green Hospital“ fördert die Attraktivität für Personal und Patienten, bietet günstige Finanzierungsmöglichkeiten und stärkt das Image. Es ist bereits KLIMAWIN-Unternehmen und richtet sich an den UN-Nachhaltigkeitszielen aus.